Wir danken unseren Sponsoren »

NIS - Noten-Informations-System

Hier geht's zur offiziellen NIS Neuentwicklung "Clefbuster - Die Vereinsverwaltung": http://clefbuster.de

 

NIS 2.0 steht für ein neues Noten-Verwaltungssystem, mit dem Ziel der einfachen Bedienung bei ansprechendem Design und maximaler Flexibilität.

Wir berichteten in einem Artikel vom 28. März 2016 (Link) von unserem neuen Notenverwaltungs-System, dass seit wenigen Jahren in Eigenarbeit entwickelt wird. Im Folgenden wollen wir einen Einblick in die Funktionen sowie die laufenden Entwicklungen geben.

Nach einem Amtswechsel im Jahr 2016 folgte eine große Umgestaltung und Erweiterung durch den neuen Notenverwalter Julian Volzer. Es wurden viele neue Funktionen hinzugefügt, wozu unter anderem eine benutzerfreundliche Eingabe neuer Titel in die Datenbank oder die Erstellung von Repertoire-, Konzert- oder Programmlisten gehören. Des Weiteren wurde versucht die Prozesse der Notenverwaltung im Hinblick auf Effizienz zu optimieren. Unter anderem entstand daraus die Möglichkeit den Archivbestand komfortabel über zuvor erstellte Barcodes schnell und eindeutig zu verwalten. Die derzeit aktuelle Version umfasst noch viele weitere Features, die den Alltag eines Notenverwalters bzw. einer Notenverwalterin aktiv erleichtern. 

Mit den bereits implementierten Features ist es möglich den Notenbestand eines Orchesters als Einzelperson nur mit einem internetfähigen Gerät (Smartphone, Tablet, Laptop, Desktop) sowie einem Drucker komplett zu verwalten. Verschiedene Tabellenblätter mit unterschiedlichen Bearbeitungsständen oder ausgedruckte Listen gehören der Vergangenheit an. 

Durch den ständigen Austausch mit und das Sammeln von Ideen entwickelten sich schnell neue Ziele und Funktionen, was unser NIS können soll. Das große Ziel, eine Plattform für Funktionen zu schaffen, die den Vereinsalltag sowie die Organisation erleichtern stand und steht hierbei immer im Vordergrund. Nach und nach kamen zur eigentlichen Notenverwaltung verschiedene neue Funktionen hinzu. Hierzu zählt ein Onlinekalender mit Abonnementfunktion, die Erstellung von Terminplänen aus dem bereits genannten Onlinekalender, eine Möglichkeit um Schichten (für Feste, etc.) zu planen sowie eine Umfragefunktion. 

Übrigens: Das NIS der Stadtkapelle Musikverein Großbottwar e.V. beinhaltet derzeit fast 2000 verschiedene Stücke (inkl. Stücke des Jugendorchesters). Damit sind wir musikalisch sehr breit aufgestellt und können auf viele unterschiedliche Musikgenre zurückgreifen.